Fachvortrag zum diesjährigen Physik-Nobelpreis 2025
Am 1. Dezember lädt die Fachgruppe Physik der Bergischen Universität Wuppertal zu einem wissenschaftlichen Vortrag anlässlich des Physik-Nobelpreises 2025 ein. Unter dem Titel „Physik-Nobelpreis 2025 – Für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunnelns und der Energiequantisierung in einem elektrischen Schaltkreis“ stellt Prof. Dr. Christian Hemker-Heß die bahnbrechenden Ergebnisse vor, für die John Clarke, Michel Devoret und John Martinis in diesem Jahr ausgezeichnet wurden.
Der Vortrag bietet eine Einführung in die Physik der Supraleitung und erläutert die zentralen quantenmechanischen Mechanismen der prämierten Experimente. Zudem wird die Bedeutung dieser Arbeiten für die aktuelle Forschung sowie für zukünftige technologische Anwendungen hervorgehoben.
Der Beitrag richtet sich an Personen mit naturwissenschaftlichem Interesse und ist als fachwissenschaftlicher Vortrag konzipiert; er geht bewusst über populärwissenschaftliche Darstellungen hinaus.
Der Vortrag findet am 1. Dezember 2025 um 17 Uhr im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums auf dem Campus der Universität Wuppertal im Hörsaal 4, Gaußstraße 20, in deutscher Sprache statt.
Ansprechpartner: Prof. Dr. Christian Hemker-Heß, c.hess[at]uni-wuppertal.de